Kanton Wallis - Gletscherwasser, Erde und Sonne, Obstbäume und Früchte
WALLISER SPEZIALITÄTEN ZU FINDEN ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
Dank seiner aussergewöhnlichen geografischen Lage verfügt der Kanton Wallis über grosse Reserven an Trinkwasser.
Das klare, einzigartige Wasser ist reich an Kalzium und Magnesium. Es entspringt in den Bergen mitten in jahrtausendealten Gletschern und nimmt danach auf seiner Reise wertvolle Mineralstoffe auf, um Ihnen Erfrischung und Wohlbefinden zu schenken.
Im Herzen der Alpen ein Land aus Gletschern und Felsen, das die Rhone in fruchtbare Erde verwandelt hat. Schwemmland, reine Luft, Sonne, Hitze, kühle Nächte – ein Mikroklima, das ein einzigartiges Terroir für die Früchte schafft.
Für die Williamsbirne und die Luizet-Aprikose gibt es keinen besseren Boden. Auch Äpfel, Quitten, Himbeeren, Zwetschgen, Pflaumen und Mirabellen werden hier angebaut.
Die Schönheit und Diversität der Wallis Flora tragen wesentlich zum attraktiven Image des Kantons bei.
Die grosse Vielfalt der Pflanzenwelt, ihre Eigenheiten, ihre bekanntesten Arten geben den Antrieb, sie besser zu kennen, zu schützen und zu bewahren.